In unserem Testzentrum in Hünxe. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Aufgrund der Hygienevorgaben können wir keine Personnen ohne Termin testen.
Für Sie in unserem Testzentrum in Hünxe
Alte Weseler Straße 30
46569 Hünxe
Nach ca. 15 bis 20 Minuten haben Sie das Testergebnis vorliegen
Keine Wartezeiten durch gezielte Terminvergabe
Wir führen die Testung direkt in unserem Testzentrum durch. Keine Wartezeiten durch Terminvergabe.
Alle Personen, die ein Interesse haben, ob eine Infektion vorliegt oder nicht, können sich Testen lassen. Durch das schnelle Testergebnis ist der Corona-Schnelltest optimal für einen kurzfristigen Ausschluss einer Infektion geeignet.
Gut geeignet ist dieser Test für:
Und für alle die zu einem Geschäftstermin, Familientreffen oder zum Schutz anderer ein Ergebnis benötigen
Unser Personal besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegeper/innen, Fachpersonal für Ansästhesie, Notfallsanitäter/innen, Notfallsanitäter/innen, Rettungssanitäter/innen und ärztlichem Fachpersonal.
Alle Mitarbeiter sind in der Anwendung des Testmaterials eingewiesen. Eine spezialisierte Hygieneschulung runden die Ausbildung ab.
Zur Probengewinnung erfolgt ein Abstrich durch die Nase. Dies wird von vielen Personen als Angenehmer empfunden als der Rachenabstrich. Bei uns kommt der sehr zuverlässige SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest der Firma Roche zur Anwendung
Sie vereinbaren online einen festen Termin in unserem Testzentrum.
Bitte kommen Sie pünktlich zum Termin. Warten Sie am Eingang. Einer unser Mitarbeiter wird sie ins Testzentrum begleiten.
Die Testung erfolgt durch einen Nasenabstrich durch unser medizinisches Fachpersonal.
Unser verwendeter Corona-Antigen-Schnelltest der Firma Roche erfüllt die festgelegten Kriterien des Robert-Koch Instituts (RKI) und befindet sich in der offiziellen Liste des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).
Die Aufnahme der Daten und die Durchführung des Test dauern in der Regel ca. 15 Minuten. Sobald as Ergebnis vorliegt, erhalten Sie das Zertifikat direkt ausgehändigt.
Der verwendete Corona Antigen Schnelltest der Firma Roche hat eine Spezifität von 100% und eine Sensitivität von 98,5% und bietet damit eine der höchsten zuverlässigkeit.
Der Corona-Antigen-Schnelltest ist ein Spiegel der aktuellen Situation. Bei einem negativen Testergebnis ist man zum Zeitpunkt der Testung nicht ansteckend für andere. Die Aussagekraft ist daher auf einen kurzen Zeitraum beschränkt.
Der Corona-Antigen-Schnelltest wird von unserem medizinischen Fachpersonal durchgeführt. Die Durchführung ist für Sie kostenlos und wird von der Kassenärztlichen Vereinigung übernommen.
Der Roche Corona-Antigen-Test ist von den staatlichen Stellen zugelassen. Es wird vom Robert-Koch-Institut empfohlen, Schnellstests als wichtigen Bestandteil der Coronapandemie-Bekämpfung zu nutzen.
Dieser Test hat eine Gültigkeit bei den Stellen die Antigen-Schnelltests als Negativnachweis anerkennen. Bitte informieren Sie sich ob dies, für die von Ihnen geplante Verwendung der Fall ist. Wir übernehmen hierfür keine Haftung.
Bei einem positiven Testergebnis entnehmen wir direkt vor Ort einen PCR-Test und senden diesen an unser Labor. Sie begeben sich bitte unverzüglich in eine häusliche Quarantäne und vereinbaren einen Termin mit Ihrem Hausarzt
In geringen Fällen kann es zu einer falsch positiven Meldung kommen. Hierfür übernehmen wir keine Haftung.
Da es sich um eine meldepflichtige Krankheit laut Infektionsschutzgesetz handelt müssen wir das positive Testergebnis Ihrem zuständigen Gesundheitsamt mitteilen. Diese werden dann ggf. mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Hier müssen Sie nichts weiter tun. Ein negatives Testergebnis ist eine zuverlässige Momentaufnahme. Dennoch sollten Sie die geltenden Regeln der Corona-Schutzverordnung einhalten.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.